Innovation braucht Vielfalt

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Organisationseinheit

Sozialwissenschaften

Vergütung

Entgeltgruppe 6

Beschäftigungsart

Vollzeit

Eintrittsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer

befristet bis 31.12.2029

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewer­bung bis zum 28. April 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne Frau Gisela Köppe (Tel. 0911 5880-4126) von der Personal­abteilung zur Verfügung.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Daniel Deimel (Tel. 0911/5880-2539).

Projektassistenz (w/m/d)

Die von dem DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst geförderte Forschungsgruppe im Projekt SOLID II, „Soziale Arbeit und Stärkung von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit zur Behandlung einer Drogenabhängigkeit“ kooperiert mit Partnerhochschulen in den zentralasiatischen Ländern, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan sowie China. Im Rahmen des Projektes werden in Zusammenarbeit mit den Partnerhochschulen Doktoranden in den Themengebieten Suchthilfe, Infektionsprophylaxe und Versorgung von Menschen in Haft ausgebildet.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitung sowie der Projektbeteiligten bei administrativen Belangen u.a. Bestellungen, Terminkoordination, Dienstreisen, Kommunikation mit internen und externen Personen und Institutionen
  • Mitorganisation von Veranstaltungen und Meetings sowie die Betreuung und Empfang von Gästen
  • Zuarbeit für das Projektmanagement und -controlling inklusive der Erstellung von Auswertungen, Führen von Statistiken, Übersichten und Listen mithilfe von Datenbanken
  • Organisation des Raummanagements insbesondere für die Summer Schools und Projektwochen im Rahmen des Projekts

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Verwaltungsausbildung (VFA-K, BL I) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben wünschenswerterweise erste Erfahrungen im Sekretariat oder im Hochschulbereich
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein freundliches Auftreten
  • Sie haben Interesse an einem interdisziplinären Team in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld
  • Sie zeichnet eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit aus
  • Ihre sehr guten MS-Office Kenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Wir bieten

  • Ein bis 31.12.2029 befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 6 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
  • Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen
  • Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg

Gerne können Sie bei uns in Teil­zeit arbeiten, wenn durch Job­sharing eine ganz­tägige Besetzung des Arbeits­platzes gewähr­leistet ist.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung